Wir sind 18 Millionen
Die Nordrhein-Westfalen schlafen zwei Minuten weniger als die „Durchschnittsdeutschen“, sie engagieren sich häufiger in Vereinen und stehen so lange im Stau wie niemand sonst. Im Schnitt suchen die Menschen in NRW 16 Minuten am Tag nach einem Parkplatz, trinken täglich 0,8 Liter Bier und sind gut zwei Stunden online. Im Westen wird im Jahr 2030 in fast jeder zweiten Wohnung nur noch eine einzelne Person leben. Wir haben Immobilienportale durchforstet, Wirtschaftsberichte verglichen, die Daten von Verbänden und Institutionen durchleuchtet sowie Branchenbücher analysiert. Dabei sind wir auf überraschende Zahlen gestoßen. Die Ergebnisse werfen nicht nur ein Schlaglicht auf die gegenwärtigen Verhältnisse im größten Bundesland Deutschlands, sondern zeigen auch wichtige gesellschaftliche Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte.
Im ganzen Land haben wir besondere Menschen getroffen, die NRW mit ihren Geschichten prägen und lebenswert machen. Menschen, die ihre Vision für die Zukunft in die Tat umsetzen, die neue Wohnformen schaffen, Altes neu gestalten und sich für das Zusammenleben im Westen einsetzen.
Sendetermine
- 17.03.2017, 20:15 Uhr - WDR Fernsehen
Crew
Autoren Jasmin Lakatoš Lutz Hofmann Michael Erler Marcus Fitsch & Ben Arnold
Regie Daten Thomas Unger
Kamera Holger Berg Stefan Wachner Marc Voigt Dirk Meinhardt Daniel Liepke
Schnitt Markus Dippner Annina Wolf Claudia Nagel Steffen Werner Stefan Buschner Jeanette Maria Giza
Grafik Pixel WG / Jörg Häckel und Christoph Mäder
Recherche Michael Schönherr Martin Kopplin Marcel Siepmann Tobias Schmutzler Marianne Harr
Musik Eike Hosenfeld Tim Stanzel Moritz Dennis
Redaktion Musik Pierre Chevalier
Sprecher Philipp Schepmann
Redaktion WDR Christian Hinz Monika Pohl Christiane Mausbach Lena Brochhagen
Produktionsleitung Melanie Braun Christian Wulf (WDR)
Producer Karin Leske
Produzent Olaf Jacobs