• Produktionen
  • Über Uns
  • Kontakt
Hoferichter & Jacobs
  • Produktionen
  • Über Uns
  • Kontakt
Seite durchsuchen...

Spiel um dein Leben

5-teilige Doku- Reihe von Manuel Inacker
5 X 24 Min.

Purer Nervenkitzel, Freude und Trauer: Die Aufnahmeprüfungen an deutschen Musikhochschulen gelten mit als die härtesten der Welt. Erstmals durfte ein MDR-Team junge Menschen, die Berufsmusikerinnen und -Musiker werden wollen, bei ihren Aufnahmeprüfungen begleiten.
„Ihr filmt hier, und ich spiele um mein Leben“. Das sagt Valentin, der „Junge mit den Trommeln“ und bringt so auf den Punkt, worum es im neuen MDR-Format geht. Jazz-Schlagzeuger Valentin und die anderen jungen Musikerinnen und Musiker der aktuellen MDR-Doku-Soap für die ARD-Mediathek arbeiten bereits ihr ganzes Leben auf die Aufnahmeprüfung an einer renommierten deutschen Musikhochschule hin. Die neue Serie „Spiel um dein Leben“ begleitet erstmals in fünf Episoden spannende Persönlichkeiten durch die emotionalen Prüfungstage, die einem mehrstufigen Casting gleichen. Purer Nervenkitzel, Freude und Trauer ballen sich auf den Gängen von drei Hochschulen aus ganz Deutschland in Weimar, Leipzig und Freiburg. Denn für eine Handvoll Studienplätze gibt es meist mehrere hundert Bewerberinnen und Bewerber.
Die MDR-Doku-Soap gewährt exklusive Einblicke in die Prüfungssituationen, die es so noch nie in der deutschen Medienlandschaft gab. In eindrucksvollen Bildern ist sie ganz nah an den jungen Menschen und erzählt von verschiedenen Charakteren, Hintergründen und Motivationen für ein künftiges Leben als Musikprofi. Die Reihe begleitet etwa einen jungen Neuseeländer, der unbedingt in Mitteldeutschland studieren möchte, genauso wie aus der Region stammenden Musikerinnen und Musiker. Alle eint die Jagd nach ihrem Traum: Profimusikerin und Profimusiker werden zu wollen.
Die Hauptdrehorte der Serie in Leipzig und Weimar mit ihren beiden Hochschulen für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ und der Hochschule für Musik Franz Liszt gehören zu den renommiertesten Musikhochschulen Deutschlands. Beide Schulen in Leipzig und Weimar haben eine jahrhundertalte Tradition der musikalischen Ausbildung und zählen zu den besten Ausbildungsstätten für Nachwuchsmusikerinnen und locken jedes Jahr Bewerberinnen und Bewerber aus der ganzen Welt nach Mitteldeutschland.

Crew

Buch und Regie Manuel Inacker

Mitarbeit Freiburg Samuel Mola

Kamera Falco Seliger Rina Zimmering Fabian Welther

Schnitt Maximilian Andereya Markus Stein

Schnittassistenz Philipp Kieseier Stefan Wiedner Simon Rüger-Fader

Ton Claus Stoermer Sebastian Sánchez Dennis Streckfuß

Mischtonmeister Claus Stoermer

Set-Aufnahmeleitung (Leipzig) Emma Mack

Titeldesign & Grafik Michell Möhring

Musik Vince Paul Golly

Redaktionsassistenz Sven Bormann Henriette Hartung

Distribution Pia Schindler

Producerin Katharina Rabillon

Produktionsleitung André Feiereis (MDR) Lisa Dumke

Redaktion Angela Kaiser Frederike Pauli

© 2024 Eine Produktion der Hoferichter & Jacobs GmbH
Im Auftrag von MDR Klassik

    Jobs
    Technikverleih
    Datenschutzerklärung
    Impressum
    © 2024