• Produktionen
  • Über Uns
  • Kontakt
Hoferichter & Jacobs
  • Produktionen
  • Über Uns
  • Kontakt
Seite durchsuchen...

Sind wir noch ein Volk?

Ein Film von Jan N. Lorenzen und Emma Mack
90 Min.
  • Der Film in der ARD-Mediathek

Noch nie war die bundesdeutsche Demokratie so unter Druck wie jetzt. Sind wir noch eine „Schicksalsgemeinschaft“, die im Ernstfall zusammenstehen würde? Teilen wir noch die gleichen Werte oder ist das Land zu zerrissen?
Der Film „Sind wir noch ein Volk?“ bringt acht Menschen mit sehr unterschiedlichen Biografien in einer virtuellen Gesprächsrunde zusammen. Sie alle diskutieren miteinander: Die kurdische Rapperin Ebow über das Gefühl, in Deutschland ständig um Anerkennung ringen zu müssen, und Rene Jahn, Mitbegründer von Pegida, der die Angst vieler Menschen vor „Überfremdung“ artikuliert. Klimaaktivist:in Luca argumentiert mit Werner Koslowski, einem Bauern, der in einer Deutschlandtour die Spaltung zwischen Stadt und Land sichtbar machte. Silvio Witt, ehemaliger Oberbürgermeister von Neubrandenburg, berichtet von rechter Hetze und seinem Rücktritt. Cornelia Mannewitz, ostdeutsche Friedensaktivistin, tauscht Argumente mit Daniel Guy, einst Wehrdienstverweigerer, heute Bundeswehr-Reservist. Und Antje Jelinek erzählt, wie sie durch ihre kritischen Ansichten zu Gender und Vielfalt selbst an Grenzen stieß. Migration, Klima, Krieg und Gender – die zentralen Bruchlinien unserer Gesellschaft – werden hier schonungslos verhandelt. Dabei wird deutlich: Eine einfache Antwort auf die Frage „Sind wir noch ein Volk?“ gibt es nicht – und wir müssen dringend miteinander reden.

Sendetermine

  • 29.09.2025, 22:50 Uhr - Das Erste
  • 08.10.2025, 20:15 Uhr - MDR

Crew

Buch und Regie Jan N. Lorenzen Emma Mack

Bildgestaltung Julia Matyschik Daniel Liepke Jörg Junge

Ton Tino Häusler

Schnitt Pia Hanke

Titeldesign und Grafik Lenny Grade

Originalmusik Eike Hosenfeld

Grading Christoph Sturm

Mischung Urs Hauck

Produktionsleitung Lisa Dumke Frank Seidel

Produzent Olaf Jacobs

Redaktion Silke Heinz (MDR) Astrid Harms-Limmer (BR) Antje Stamer (SWR). Timo Großpietsch (NDR) Ute Beutler (RBB)

© 2025 Eine Produktion der Hoferichter & Jacobs GmbH
im Auftrag von MDR, BR, SWR, NDR, RBB gefördert von NDR Kulturförderung in Mecklenburg-Vorpommern

    Jobs
    Technikverleih
    Datenschutzerklärung
    Impressum
    © 2024