Neutrinos
Boten vom Rand des Universums
Es ist die Geburtsstunde der Neutrino-Astronomie. Zum ersten Mal können Astrophysiker außergalaktische Neutrinos nachweisen: „Ernie & Bert“ sind im Eis des Südpols gelandet. Mit einem gigantischen Detektor haben Wissenschaftler ihre Spuren entdeckt.
Neutrinos sind die häufigsten Elementarteilchen überhaupt und gleichzeitig die geheimnisvollsten. Denn diese Teilchen sind für uns unsichtbar, sie haben fast keine Masse, sind nicht geladen und gehen nur selten eine Wechselwirkung mit anderer Materie ein. Doch für Wissenschaftler ist jedes der winzigen Neutrinos ein potenzieller Bote, der direkte Informationen über seinen Entstehungsort im All in sich trägt.
Viele Entdeckungen der Astrophysik haben unsere Vorstellungen vom Kosmos enorm erweitert. Doch die rätselhaften Kernfragen der Wissenschaft sind noch immer unbeantwortet: Wie ist das Universum entstanden? Was hält unsere Welt im Innersten zusammen? Woher kommen wir?
Der Nachweis von außergalaktischen Neutrinos ist ein neuer Schlüssel zur Beantwortung dieser Fragen.
Sendetermine
- 07.05.2017, 21:35 Uhr - ARTE
Crew
Autorin Martina Treusch
Kamera Thomas Lütz Daniel Liepke Stefan Wachner Jakob van Santen
Ton Christian Weigand
Schnitt Oliver Kless
Musik Tim Stanzel
Sprecher Sven Philipp Uve Teschner Anke Arndt
Animationen Olaf Skrzipczyk morro images European Southern Observatory
Sounddesign Robert Klemm
Farbkorrektur Christoph Sturm
Produktionsleitung Niki Kraus Lars Reimer Sabrina Volkmer
Produzent Olaf Jacobs
Produktionsleitung (rbb) Rainer Baumert
Redaktion Christian von Behr