• Produktionen
  • Über Uns
  • Kontakt
Hoferichter & Jacobs
  • Produktionen
  • Über Uns
  • Kontakt
Seite durchsuchen...

Generation Grenzenlos?

Gen Z zwischen Ost und West

Eine 3-teilige Doku-Reihe von Anna Wulffert, Anton Zirk und Mark Zimmer
3 X 30 Min.
  • Die Filme in der ARD-Mediathek

Am 9. November 2024 jährt sich der Mauerfall zum 35. Mal. Doch noch immer herrschen in vielen Teilen der deutschen Gesellschaft Vorurteile und Klischees – sowohl über West-, als auch über Ostdeutschland. Doch was macht das mit einer Generation, die die deutsche Teilung nur aus Erzählungen kennt – der Generation Z?

Im Mittelpunkt stehen die Perspektiven junger Erwachsener, die nach dem Fall der Mauer geboren wurden. Sieben Frauen und Männer im Alter von 21 bis 28 Jahren bieten – stellvertretend für die Generation Z – einen tiefen Einblick in die Denkweise und den Alltag einer Generation, die in einer Zeit aufwächst, in der der Ost-West-Konflikt, politische Radikalisierung und gesellschaftliche Umbrüche aktueller denn je sind.

Drei Themenbereiche werden näher beleuchtet: Familie und Identität, Wirtschaft und Karriere sowie Politik und gesellschaftliches Engagement. Die Porträtierten bieten einen multiperspektivischen Blick: Einige wurde „im Osten“ geboren und leben weiterhin dort, andere erzählen von ihren Erfahrungen, die sie mit dem Umzug in die ost- bzw. westdeutschen Bundesländer gemacht haben. Die jungen Erwachsenen befinden sich in unterschiedlichen Lebensphasen: Während Maurice in Wörlitz (Landkreis Wittenberg) als gelernter Dachdecker im väterlichen Betrieb arbeitet und diesen später übernehmen möchte, studiert Jakob an der Universität Halle und hat bereits Erfahrungen als Autor gesammelt. Céline aus Neukirchen/Erzgebirge hingegen führt ein eigenes Café mit Werkstatt für erzgebirgische Holzkunst, das sie von ihrem Vater geerbt hat. 

Sendetermine

  • 03.10.2024, 17:50 Uhr - MDR Fernsehen
  • 30.09.2024, 18:00 Uhr - ARD Mediathek

Crew

Ein Film von Anna Wulffert Anton Zirk Mark Zimmer

Kamera Marcus Zahn

Schnitt Maximilian Raible Eva-Maria Arndt

Schnittassistenz Stefan Wiedner Simon Rüger-Fader Philip Kieseier

Ton Jan Rosemann Tim Ratajczyk

Standfotograf Max Mendez Malte Pröckl Lena Seyffert

Color Grading Daniél Spitzenberg

Grafik Maxim Knorz Sebastian Peuker

Musik Kevin Strüber Christoph Fleischer

Mischung Urs Hauck

Produktionsleitung Jonas Giese Bodo Bergmann (MDR)

Redaktionsassistenz Maria Lan Duong Linos Yiannopoulos Lisa Lewonig (MDR)

Distribution Pia Schindler Christin Rüdebusch

Producer Karin Leske

Redaktion Katrin Hartig (MDR) Richard Schönjahn (MDR)

© 2024 Eine Produktion der Hoferichter & Jacobs GmbH
Im Auftrag des MDR Sachsen-Anhalt

    Jobs
    Technikverleih
    Datenschutzerklärung
    Impressum
    © 2024