• Produktionen
  • Über Uns
  • Kontakt
Hoferichter & Jacobs
  • Produktionen
  • Über Uns
  • Kontakt
Seite durchsuchen...

ARD History

Die Andersdenkenden- Was aus DDR-Bürgerrechtlern wurde

Ein Film von Lutz Pehnert
45 Min.
  • Der Film in der ARD-Mediathek

Fünf Bürgerrechtler berichten von ihrem Weg in die DDR-Opposition, über ihre revolutionäre Erweckung im Herbst ‚ 89 und ihren politischen Werdegang in den vergangenen 35 Jahren. Frank Richter, Petra Lux, Matthias Platzeck, Katrin Göring-Eckardt und Antje Hermenau gehörten nicht zu den führenden Oppositionellen, die gegen Machtverhältnisse in der DDR aufstanden. Doch die anschwellende Bürgerbewegung riss auch sie in den Strom der Geschichte. In der Friedlichen Revolution fanden sie ihre eigene Aufgabe zur Veränderung, schlossen sich Initiativen und Basisgruppen an und wurden zu Bürgerrechtlern. Ihr Ziel: eine andere, bessere DDR.

Der Mauerfall änderte allerdings schlagartig die Perspektiven der Demokratiebewegung. Das Ziel einer reformierten DDR wurde vom Wunsch nach Wiedervereinigung verdrängt. Spätestens bei den ersten freien Volkskammerwahlen im März 1990 mussten die Bürgerrechtler bitter konstatieren, dass der Wille des Volkes in die deutsche Einheit führt.

Mit der Wiedervereinigung endete für die meisten Bürgerrechtler das Abenteuer der Revolution. Sie kehrten in ihre Berufe zurück. Für andere war die Friedliche Revolution der Beginn ihrer politischen Aktivität, der sie bis heute treu geblieben sind, egal ob sie sich in der Regierung, in der Opposition oder in der Gegnerschaft zum politischen Mainstream befinden.

Sendetermine

  • 21.10.2024, 23:35 Uhr - Das Erste

Crew

Buch & Regie Lutz Pehnert

Kamera Kristof Kannegießer

Ton Michael Thäle Yorck Schönbrunn

Schnitt Thomas Kleinwächter

Sprecherin Nina West

Musik Eike Hosenfeld Moritz Denis

Tonmischung Urs Hauck

Farbkorrektur Christoph Sturm

Produktionsassistenz Maria Lan Duong

Produktionsleitung Sabrina Volkmer Dennis Münch (rbb)

Redaktion Jens Stubenrauch

Produzent Olaf Jacobs

© 2024 Eine Gemeinschaftsproduktion von Hoferichter & Jacobs und rbb
Gefördert mit Mitteln der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

    Jobs
    Technikverleih
    Datenschutzerklärung
    Impressum
    © 2024