50 Jahre Karat

Eine deutsche Rockgeschichte

Der Eintritt der Band 1975 in die Rock- und Popszene der DDR ist zugleich ein Senkrechtstart. Nach zahlreichen erfolgreichen Titeln wird KARAT mit dem Lied "Über sieben Brücken" zur beliebtesten Band der DDR - und zum lukrativen West-Export.

You can win if you want?

Das falsche Versprechen vom Aufstieg

"Herkunft klebt wie Scheiße am Schuh", sagt Marlen Hobrack, aufgewachsen als Arbeiterkind in Bautzen. Dabei war es doch das Versprechen der alten Bundesrepublik: Man kann alles werden, wenn man sich nur ordentlich anstrengt. Doch das gilt nicht mehr.

exactly

3 Minuten - Der Anschlag von Magdeburg

Wie verarbeiten sie die Ereignisse dieses Abends? Welche Antworten finden Seelsorgerinnen auf die Verzweiflung vieler Menschen?

Spiel um dein Leben

Stell dir vor, es gibt diesen einen Moment, der über dein gesamtes Leben entscheidet. Für angehende Profimusikerinnen und -musiker gibt es diese Momente.

Aufstieg rechts

Wie die AfD wurde, was sie ist

2013 trat eine neue konservativ-bürgerliche Partei an, um sich gegen die Eurorettungspolitik zu stemmen. Knapp zehn Jahre später gilt sie als teilweise rechtsextrem.

Es ist kompliziert…

Der Osten in den Medien

Der Osten erlebt immer wiederkehrende mediale Zuschreibungen – doch wie stark haben die Medien das Bild und schließlich auch das Selbstverständnis der Ostdeutschen wirklich geprägt?

Generation Grenzenlos?

Gen Z zwischen Ost und West

Noch immer herrschen in vielen Teilen der deutschen Gesellschaft Vorurteile und Klischees – sowohl über West-, als auch über Ostdeutschland. Doch was macht das mit einer Generation, die die deutsche Teilung nur aus Erzählungen kennt - der Generation Z?

ARD History

Die Andersdenkenden- Was aus DDR-Bürgerrechtlern wurde

Fünf Bürgerrechtler berichten von ihrem Weg in die DDR-Opposition, über ihre revolutionäre Erweckung im Herbst ' 89 und ihren politischen Werdegang in den vergangenen 35 Jahren.

Die große Angst

Zukunft in Ostdeutschland?

Herbst 2024: Sachsen und Thüringen haben gewählt, Brandenburg steht kurz vor der Wahl. Was bedeuten die Erfolge von AfD und BSW für Wirtschaft, Kultur und Kommunalpolitik im Osten Deutschlands? Kippt die gesellschaftliche Stimmung oder lassen sich neue Kompromisse finden?

Wie ein Staat entsteht

Was macht einen Staat aus? Auf einer interaktiven Karte können die verschiedenen Säulen eines demokratischen Staates auf ansprechende und tiefgehende Weise erkundet werden.